Offene Daten = Kochrezept
Wem gehören die offenen Daten eigentlich?
Offene Daten – so genannte „Source Files“ – sind in der Regel Eigentum der Agentur – sofern nicht anders vertraglich geregelt.
Was sind Source Files?
Ein Source File bzw. eine offene Datei ist die Quell-Datei, in welcher die komplette grafische Gestaltung gesammelt umgesetzt wird. Bei einem Layout sind dies in der Regel InDesign Dokumente, in welchen beispielsweise eine Anzeige oder eine Broschüre erstellt wurde. Bei einer Website wird hier meistens vom so genannten Quellcode gesprochen, in welchem die Umsetzung gespeichert wurde und welcher Aussehen und Funktion einer Website organisiert.
Source File = Kochrezept
Einfach gesagt findet sich in jeder offenen Datei immer auch ein „Rezept“ der Umsetzung wider, welches auf Know How und Erfahrungswertschatz basiert. Wie jeder gute Koch hält auch ein Grafik Designer sein Rezept unter Verschluss.
Sind Source Files zwingend erforderlich?
Da jeder Kunde das finale Layout immer als PDF (LowRes und HighRes – geringe und hohe Auflösung) erhält, sind Source Files nicht zwingend benötigt. Ähnlich verhält es sich bei Websites – jede Website wird über einen Server zur Verfügung gestellt, alle erforderlichen Daten sind in der Datenbank des Servers hinterlegt. Wichtig ist, hier zu beachten, dass ohne entsprechende vertragliche Regelung Daten nicht verändert oder weiterbearbeitet werden können und dürfen.
Weitere Hinweise zu den Source Files finden Sie in den AGB der Armstrong Grafik Design GmbH unter Pos. 4 über folgenden Link: AGB.
Haben Sie Fragen?
Gerne berate ich Sie und bespreche Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Marc Armstrong
Art Director • Geschäftsführer